Can i take a picture?

Freitag Morgen in Pamplona und heute soll es weitergehen. Zum Frühstück gibts ein Stück kalte Pizza von gestern und ne Hand voll anti-Erkältungs-Pillen, beides to Go. Mhhhh! Um kurz nach 7 laufen Lali und ich wieder durch die schon bekannten, leeren Straßen der Altstadt, heute allerdings bei bedecktem Himmel und wieder den blau/gelben Schildern folgend. 
Am Rand der Altstadt liegt eine schöne Grünanlage rund um eine alte Zitadelle, lässt man diese hinter sich wird es ein paar km unschön. Immer entlang großer Straßen und schließlich einer Landstraße geht es leicht bergauf und aus der Stadt hinaus in die erste Vorstadt. Ab dort wechseln wir auf einen schönen Fußweg, der uns heute bis zum Tagesziel führen wird. Lali kann also den Rest der Strecke frei herumtüddeln und der Himmel reißt auch langsam auf. In gemütlichem Tempo erreichen wir gegen 10:30 einen kleinen Ort, wo der hiesige Pilgerkiosk scheinbar just heute wieder die Pforten öffnet und gerade bestückt wird. Ich nutze die Gelegenheit für einen Tee, Donut und ein bisschen Obst und treffe die ein oder den anderen aus den letzten 2 Tagen wieder - so langsam sind wir scheinbar doch nicht 😅 wie immer ist Lali der Star in der Manege: alle erinnern sich immer an sie, wissen ihren Namen und möchten unbedingt Fotos von, am liebsten mit ihr machen. Wenn das so weitergeht entwickelt sie Star-Allüren… 
Beim folgenden steilen Aufstieg mache ich mir kurz Sorgen um sie, da sie ständig stehen bleibt - bis ich raffe, dass sie permanent auf Pilger hinter uns wartet oder versucht solche vor uns einzuholen, sofern die in einem Dunstkreis von etwa 100m sind. Nehme ich ihr diese Verantwortung ab trabt und galoppiert sie wieder fröhlich bergauf und streckt mir die Zunge raus, während ich mit hinterher schleppe 😜 (und nicht nur mein, sondern auch ihr Gepäck!)
Die Aussicht von oben macht allerdings die Anstrengung wett, grün und beginnendes gelb der Rapsfelder soweit das Auge reicht. Ich kann gar nicht genug Fotos machen (und spame euch gleich wieder bei Insta zu), bevor es auf den Abstieg geht. Der hat es heute in sich, eigentlich läuft man 2 km steil bergab auf einem Geröllfeld. So ein Schnee-Sitz-Schalending wäre hier vielleicht ganz praktisch gewesen… ich bin stattdessen Ultra vorsichtig, schnüre die Schuhe nochmal nach und komme heil im Tal an. Noch ein paar kurze Kilometer durch eine schöne Ebene, Zack sind wir auch schon am heutigen Ziel. Die Herberge ist wirklich urig, ein ganz alles verwinkeltes Haus. Unten ein riiiiieisger Schlafsack mit locker 50 Doppelstockbetten, Bundeswehrmäßig aneinander gereiht. Weil es für den Hund dort nicht so nett ist werden wir oben in einem kleinen Zimmer mit 4 Betten einquartiert, es weht eine gelbe Gardine am geöffneten Bodentiefen Fenster in den Garten. Daumen drücken das ich das Zimmer heute für mich habe - denke aber die Chancen stehen gut, die meisten kehren hier nur für eine kurze Pause ein und laufen noch ein paar Ortschaften weiter. 
Für 10€ gibt es hier Übernachtung und Frühstück, ich zahle noch 3€ Hundegebühr und 12€ für ein reichliches Pilgermenü heute Abend - kann man nicht meckern. 
Nach einer schönen heißen Dusche sitzen Lali und ich nun im sonnigen Garten in der Hängematte. Ich hoffe, meine Erkältung war mit dem Pensum so einverstanden wie ich und verabschiedet sich damit morgen zeitig wieder von mir 😊 

Kommentare